Tanzbodenlust - Neue Lust auf alte Tänze
Ein Volkstanzspektakel mit den Dellnhauser Musikanten und Tanzmeisterin Katharina Mayer
Unter der begeisternden Anleitung von Katharina Mayer, ihres Zeichens Tanzmeisterin des Münchner Kocherballs - bleibt bei dieser Veranstaltung garantiert kein Tanzbein ungeschwungen.
Getanzt wird boarisch – Rundtänze, Figurentänze, Zwiefache. Bekanntes, Besonderes und reizvoller Weise auch Seltenes. Einfach alles, was das Tänzerherz begehrt.
Für den richtigen Schwung sorgen die Dellnhauser Musikanten aus der Hallertau. Sie sind bekannt für Ihre schmissigen Zwiefachen und gelten bis zum heutigen Tag als die Volkstanzkapelle schlechthin in Bayern. Kommen kann wer mag und wie er mag. Egal, ob in Tracht mit Dirndl und Lederhosen oder nicht. Ob mit oder ohne Tanzerfahrung. Ein jeder ist herzlich willkommen. Volkstanz ist, wenn jeder tanzt!
Copyright an Text und Bild liegen ausschließlich bei den Dellnhauser Musikanten. Text- und Bildmaterial und darf nicht kopiert oder von Dritten verwendet werden.
Pressestimmen TANZBODENLUST
Donau Kurier, 02.05.2017
Volkstanz mit den Dellnhausern war beste Werbung für das bayerische Brauchtum.
Wer Brauchtum liebt und den Volkstanz mag, der kommt an den Dellnhauser Musikanten nicht vorbei.
... Wer dem fast 15 Minuten dauernden Auftakt physisch gewachsen war, der war auch fit für die Landler, Boarischen, Zwiefachen, Polkas bis hin zum Galopp. ... Die Stimmung war von Anfang an
unverfälscht "boarisch", familiär und gemütlich halt. Dann bittet Musikchef Eberwein zur Aufstellung für die Sternpolka, deren Figuren offenbar die meisten kennen. ... Dazwischen musikalischer
Spaß mit den Dellnhausern, die bei der Feuerwehr-Polka gewollte Misstöne produzieren, die an die "Feierwehr-Spritz´n" der guten alten Zeit erinnern.
Überhaupt die Dellnhauser: Beste, schwungvolle Volksmusik mit virtuosen Musikern, die ihre Instrumente beherrschen. ... Musikanten, denen der Abend hör- und sichtbar großen Spaß bereitete.
Donau Kurier, 02.05.2016
Inzwischen ist es eine feste Institution im Veranstaltungskalender, der Tanz in den Mai ... Die Dellnhauser Musikanten .... begannen, den Tanzboden aufzumischen. Die Tanzmeisterin hatte alles
fest im Griff, bestimmt dirigierte sie die Menschenschlangen so, dass alle ihre Freude daran hatten. ... Die Anfänger konnten sich dabei einfach zwischen die erfahrenen Volkstänzer einreihen. ...
Musik, Tracht, Stimmung, gute Laune - alles passte an diesem Abend.
www.hallertau.info, 02.05.2016
Unter der gschmeidigen Anleitung der Tanzmeisterin, Katharina Mayer, stürmten die größtenteils in prächtiger Tracht erschienenen Besucher die riesige Tanzfläche. ... Es ist halt noch vieles in
Ordnung, wenn die Dellnhauser Musikanten aufspuin und a mords Gaudi gibts a no dazu. ... viele Neue sind dazugekommen. Tanzen besser Volkstanz, ist groß im Kommen, das weiß auch der neue Wirt ...
Getanzt wird boarisch – Rundtänze, Figurentänze, Zwiefache – was die Ankündigung versprochen hat, war eher tiefgestapelt.
Pfaffenhofener Kurier, 04.05.2015
Und tatsächlich hält es kaum jemand auf dem Stuhl, denn von Anfang an ist die Tanzfläche voll besetzt mit Paaren jeden Alters. ...ein schönes Bild von der Bühne aus, auf der die Dellnhauser Musikanten ihrem Ruf als Volkstanzkapelle schlechthin, alle Ehre machen.
Auf dem Tanzboden ist keine Müdigkeit zu erkennen. "Wechselschritt, hin und her, dann könnt´s euer Madl wieder eifanga", hört man ein Kommando von Katharina Mayer die Tanzfiguren demonstrieren.
So geht ein schöner Abend schnell dahin, in entspannter, familiärer Stimmung. Ein Abend, der dem Volkstanz mit Sicherheit neue Freunde gewonnen hat.